
Akupunktur
────
Akupunktur
────
Bei der Akupunktur werden feine Nadeln in genau definierte Akupunkturpunkte gestochen. Mit Hilfe eines Plastikröhrchens wird der Finger sanft gerieben und die Nadel dringt schmerzfrei in die Haut ein. Dabei fühlen Sie sich leichtes Brennen, Ziehen oder ein sanftes elektrisches Gefühl. Je nach Jahreszeit, Alter, Konstitution und Erkrankung des Patienten werden die Nadeln verschieden tief und verschieden lang in die Akupunkturpunkte gesetzt.
Massage
────
Massage
────
Die Sportmassage ist eine Ergänzung zur klassischen Massage. Hier verwendet man die Griffe der klassischen Massage sowie weitere Ergänzungsgriffe und geht auf die Bedürfnisse des Sportlers sowie die speziellen Probleme beim Sport ein.
Pilates
Pilates
Pilates, auch Pilates-Methode genannt, ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Das Pilatestraining kann auf der Matte und an speziell entwickelten Geräten stattfinden. Erfunden hat es der Deutsche Joseph Hubertus Pilates (1883–1967). Er nannte seine Methode zunächst Contrology, da es bei Pilates darum geht, die Muskeln mit Hilfe des Geistes zu steuern.
Beckenboden
Beckenboden
Das Beckenbodentraining, dient dazu, die Muskulatur des Beckenbodens zu trainieren. Dies ist wie bei jeder anderen Muskelgruppe möglich. Allerdings ist ein gezieltes Training der Beckenbodenmuskulatur für viele Menschen schwierig, weil es sich dabei um „unsichtbare“, im Körperinneren verborgene Muskeln handelt.
Ich helfe dir deine Beckenbodenmuskulatur anzusteuern und zu trainieren.